Bis zum 31.03.2025 kostenfrei anmelden
Security
KMU IT-Security auf den Punkt gebracht.
In nur einer Stunde prüfen wir die wichtigsten IT-Sicherheitsaspekte Ihres Unternehmens. Holen Sie sich wertvolle Tipps und Empfehlungen, um sicher ins neue Jahr zu starten.
Individuell und persönlich im 1:1 Gespräch.
Interesse an einem IT-Security-Check?
Einfach und schnell
Einfach und schnell
Warum ein IT-Sicherheitscheck?
Cyberangriffe verursachen jedes Jahr enorme Schäden – oft sind es kleine Sicherheitslücken, die grossen Schaden anrichten können. Ein sicherer Start ins Jahr bedeutet, die Schwachstellen Ihrer IT zu kennen und die richtigen Massnahmen zu ergreifen.
Schweizer KMUs sind das Rückgrat der Wirtschaft und zunehmend Ziel von Cyberkriminellen. Mit begrenzten IT-Ressourcen sind sie oft anfälliger für Angriffe, die nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Partnern gefährden. Ein Sicherheitsvorfall kann die Existenz gefährden – proaktive Massnahmen schützen Daten, Betriebsabläufe und Ihre Reputation.
Die gesetzlichen Anforderungen an IT-Sicherheit wachsen stetig, auch in der Schweiz. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSG) verpflichtet Unternehmen, personenbezogene Daten umfassend zu schützen. Zusätzlich gibt der IKT-Minimalstandard des Bundes klare Empfehlungen, wie KMUs ihre Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) absichern sollten.
Standards wie ISO/IEC 27001 bieten einen internationalen Rahmen für Informationssicherheitsmanagement und helfen Unternehmen, eine systematische Herangehensweise an IT-Sicherheit zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Normen und Gesetze schützt nicht nur sensible Daten, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner.
Ein IT-Sicherheitscheck unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, Schwachstellen zu identifizieren und proaktiv Massnahmen zu ergreifen. So vermeiden Sie potenzielle Bussgelder, rechtliche Konsequenzen und Reputationsschäden.
Warum Schweizer KMUs besonders handeln müssen?
Schweizer KMUs sind das Rückgrat der Wirtschaft und zunehmend Ziel von Cyberkriminellen. Mit begrenzten IT-Ressourcen sind sie oft anfälliger für Angriffe, die nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Partnern gefährden. Ein Sicherheitsvorfall kann die Existenz gefährden – proaktive Massnahmen schützen Daten, Betriebsabläufe und Ihre Reputation.
Gesetze und Normen: Ihre Verantwortung als Unternehmen
Die gesetzlichen Anforderungen an IT-Sicherheit wachsen stetig, auch in der Schweiz. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSG) verpflichtet Unternehmen, personenbezogene Daten umfassend zu schützen. Zusätzlich gibt der IKT-Minimalstandard des Bundes klare Empfehlungen, wie KMUs ihre Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) absichern sollten.
Standards wie ISO/IEC 27001 bieten einen internationalen Rahmen für Informationssicherheitsmanagement und helfen Unternehmen, eine systematische Herangehensweise an IT-Sicherheit zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Normen und Gesetze schützt nicht nur sensible Daten, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner.
Ein IT-Sicherheitscheck unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, Schwachstellen zu identifizieren und proaktiv Massnahmen zu ergreifen. So vermeiden Sie potenzielle Bussgelder, rechtliche Konsequenzen und Reputationsschäden.
Bis zum 31.03.2025 kostenfrei anmelden
Kostenfrei
1. Kostenfreier IT-Security-Check
Nehmen Sie an einem ca. einstündigen 1:1 Online-Termin mit Aaron Herceg teil. Gemeinsam analysieren wir die wichtigsten Aspekte Ihrer IT-Sicherheit und identifizieren potenzielle Schwachstellen. Der Fokus liegt auf einer schnellen, praxisnahen Einschätzung – ohne komplizierten technischen Jargon.
Unser IT-Security-Check ist bis zum 31. März kostenfrei verfügbar. Nur solange Vorrat. Danach bleibt er für IT-Flat- oder ITaaS-Kunden wie gewohnt kostenlos.
2. Individuelle Bewertung
Jedes Unternehmen ist einzigartig, und das gilt auch für Ihre IT-Systeme. Anstatt eines Standardfragebogens erhalten Sie eine massgeschneiderte Analyse, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
3. Konkrete Handlungsempfehlungen
Wir lassen Sie nicht mit Ergebnissen allein: Sie erhalten klare, leicht umsetzbare Schritte, um Ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Ob einfache Massnahmen oder strategische Empfehlungen – wir geben Ihnen den Fahrplan für mehr Schutz an die Hand.
Der erste Schritt zu mehr IT-Sicherheit
Der erste Schritt
Vorteile eines IT-Security-Checks:
Wir identifizieren Schwachstellen in Ihrer IT und geben konkrete Empfehlungen zur Verbesserung.
Der Check dauert nur ca. 1 Stunde und liefert sofort verwertbare Ergebnisse.
Komplett kostenfrei und unverbindlich – ideal für KMUs, die IT-Sicherheit stärken möchten.
Einfach und schnell
Einfach und schnell
Der Ablauf?
Anmeldung
Melden Sie sich über den untenstehenden Link an, um Ihren kostenfreien IT-Security-Check zu sichern.
Terminvereinbarung
Wählen Sie bequem einen passenden Termin für das Online-Audit.
Durchführung
Im Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre IT-Infrastruktur und geben erste Empfehlungen.
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Häufig gestellte Fragen & Antworten:
Der IT-Security-Check ist ein kostenfreier, ca. einstündiger Online-Termin, bei dem Ihre IT-Sicherheitslage individuell analysiert und bewertet wird.
Dabei prüfen wir grundlegende Sicherheitsmassnahmen und geben erste Handlungsempfehlungen.
Was ist ein IT-Security Assessment?
Ein IT-Security Assessment ist eine umfassendere Analyse Ihrer IT-Infrastruktur. Hierbei werden Sicherheitsrisiken identifiziert und systematisch bewertet. Ziel ist es, eine klare Übersicht über die Schwachstellen und Gefahrenpotenziale zu gewinnen und darauf basierend priorisierte Massnahmen zu definieren.
Was ist ein IT-Security Audit?
Ein IT-Security Audit ist eine tiefgehende Überprüfung Ihrer IT-Systeme, die oft auf internationalen Standards wie ISO/IEC 27001 basiert. Dabei wird kontrolliert, ob Ihr Unternehmen alle relevanten gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien einhält. Ein Audit dient häufig als Grundlage für Zertifizierungen und Nachweise gegenüber Kunden oder Behörden.
Was ist der Unterschied?
- IT-Security-Check: Ein Einstieg in die IT-Sicherheit, der sich auf die wichtigsten Sicherheitsaspekte fokussiert und schnelle, praxisorientierte Empfehlungen liefert.
- IT-Security Assessment: Eine detaillierte Analyse, die spezifische Schwachstellen systematisch identifiziert und eine Priorisierung von Massnahmen ermöglicht.
- IT-Security Audit: Eine formalisierte Überprüfung, die auf Standards basiert und die Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen dokumentiert.
Mit unserem kostenfreien IT-Security-Check erhalten Sie einen schnellen Überblick und können anschliessend entscheiden, ob noch ein Assessment oder Audit für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
Ja, der IT-Security-Check ist bis zum 31. März vollkommen kostenfrei für Neukunden und Bestandskunden.
Für Termine, die nach dem 31. März stattfinden, ist der IT-Security-Check nur für IT-Flat- oder ITaaS-Kunden weiterhin kostenlos. Für alle anderen Kunden beträgt die Pauschale 220.00 CHF exkl. MwSt..
In der Terminplanung wird der Kostenstatus klar angezeigt: Solange „kostenlos“ steht, bleibt der Check auch kostenlos. Wenn Kosten anfallen, ist dies ebenfalls deutlich ersichtlich. Ihre Anmeldung ist somit jederzeit transparent und ohne Überraschungen.
Möchten Sie Ihren kostenfreien Termin sichern? Jetzt anmelden, bevor die Aktion endet! Kostenfreie Termine sind limitiert.
Falls Sie zum vereinbarten Termin nicht erscheinen (No Show) und sich nicht mindestens 24 Stunden im Voraus abmelden, wird ab dem 1. April 2025 ein neuer Termin kostenpflichtig angeboten. Die Kosten für einen neuen Termin betragen in diesem Fall 220.00 CHF exkl. MwSt..
Um dies zu vermeiden, bitten wir Sie, uns rechtzeitig über Änderungen oder Absagen zu informieren. Gemeinsam finden wir gerne einen neuen Termin, der für Sie passt.
Wir prüfen die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen Ihrer IT, wie den Schutz vor Cyberangriffen, Datenverschlüsselung, Zugriffsrechte und mehr.
Der IKT-Minimalstandard gibt klare Empfehlungen zur Absicherung der Informations- und Kommunikationstechnologie für KMUs in der Schweiz. Er hilft, Sicherheitsrisiken zu minimieren und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Der Check richtet sich speziell an KMUs, die ihre IT-Sicherheit optimieren und Schwachstellen erkennen möchten.
Sie erhalten eine individuelle Bewertung Ihrer IT-Sicherheitslage und Empfehlungen, wie Sie Ihre IT nachhaltig schützen können. Weitere Unterstützung ist optional.
Disclaimer: Das Angebot wird von der Dukers GmbH bereitgestellt, Änderungen sind vorbehalten. Das Angebot läuft am 31.03.2025 ab. Wenn Sie eine weiterführende Beratung oder Durchführung von Massnahmen wünschen könnte dies kostenpflichtig werden. Für mehr Details kontaktieren Sie uns.
Sichern Sie sich Ihren kostenfreien IT-Security-Check
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und starten Sie sicher ins Jahr 2025. Schnell, unkompliziert und unverbindlich.